Möglichkeiten der technischen Umsetzung im Kulturpool
Der Kulturpool stellt gemäß seinem Auftrag aggregierte Daten für eine breite Öffentlichkeit zur Verfügung und hält dabei die Freiheiten der Kunst und Wissenschaften hoch. Das Suchportal folgt grundsätzlich dem Verständnis, dass Kontextualisierung ebenso wie Kuration der digitalisierten Sammlungen durch die Partnerinstitutionen zu erfolgen hat, beispielsweise durch eine Beschreibung in den Metadaten.
Die technische Umsetzung geschieht in Abstimmung mit der jeweiligen Institution. Generell empfiehlt sich ein Work-in-progress-Ansatz beim Umgang mit problematischen Inhalten auf Suchportalen sowie auf den Online-Sammlungen der Partnerinstitutionen. Beteiligte Akteurinnen und Akteure sollten laufend ihre Methoden in einem professionellen Rahmen zur Diskussion stellen und bei Evaluierungsschritten mit den betroffenen Communities zusammenarbeiten. Dabei ist es wichtig, die Begründungen, Definitionen und Herangehensweisen transparent und nachvollziehbar zu machen. In der externen Kommunikation muss klar unterschieden werden, wo die jeweilige Verantwortung liegt.
Suchportale wie Kulturpool kuratieren und kontextualisieren nicht, kümmern sich aber um die technische Umsetzung von Kennzeichnungen und Kontextualisierungen. Die Institutionen mit ihren Expertinnen und Experten sind für die inhaltliche Einordnung ihrer Objekte verantwortlich.
Für die technische Umsetzung werden aktuell mehrere Lösungen angeboten:
Disclaimer - Textfeld
Dabei werden für die Objekte zusätzliche Objektbeschreibungen geschaffen, die Disclaimer-Texte zur Distanzierung, aber auch zur Einordnung umfassen. Diese Disclaimer werden in der Objektansicht angezeigt, sind allerdings nicht Teil der durchsuchbaren Metadaten. Idealerweise werden einzelne Datensätze mit Disclaimern versehen; alternativ ist es auch möglich, gesamte Sammlungen (Sets) mit dem gleichen Eintrag zu markieren.
Tipp: Fügen Sie den Kommentar in Ihren EDM-Daten in einem «dc:description»-Eintrag ein, beginnend mit "Disclaimer: " (inklusive Leerzeichen). Dieses Beschreibungsfeld kann beliebig oft angegeben werden. Sie können also mehrere Beschreibungen und mehrere Disclaimer gleichzeitig haben, auch in mehreren Sprachen (Angabe über xml:lang). Kulturpool filtert in der Folge den Disclaimer heraus und zeigt ihn an.
Bilder unscharf darstellen
Entscheidet eine Institution darüber, dass sich ein Objekt nicht zur sofortigen Anzeige im Kulturpool eignet, ist es möglich, das Bild unscharf darzustellen. Diese Option befindet sich aktuell noch in Entwicklung. Eine Kombination der angeführten technischen Lösungen wird ebenso angeboten.
Die Inhalte dieser Seite sind unter CC0 bereitgestellt.