Sammlung digitalisieren
Die Digitalisierung von Sammlungsobjekten ist ein zentraler Schritt zur Sicherung, Zugänglichkeit und Vermittlung kulturellen Erbes. Von der Auswahl geeigneter Objekte über die Planung und Umsetzung bis hin zur Qualitätssicherung erfordert der Prozess klare Ziele, technische Standards und abgestimmte Arbeitsabläufe. Die folgenden Abschnitte geben einen Überblick über bewährte Vorgehensweisen, Rollen im Team und technische Methoden der Digitalisierung.
Objekte für die Digitalisierung auswählen
Sichten der Sammlung Um die Digitalisierung zu planen, sichten Sie Ihre Sammlung und treffen Ent...
Digitalisierung planen
Die Digitalisierung zu planen, stellt sie vor weitreichende Herausforderungen. Ihre Projektplanun...
Klassische Rollen im Digitalisierungsteam
Ein typisches Digitalisierungsteam besteht aus folgenden Rollen: Kurator/in oder Sammlungsmanage...
Methoden der Digitalisierung
Die für die Digitalisierung ausgewählten Objekte werden je nach Objekttyp unterschiedlich digital...
Qualität der Digitalisate
Empfehlungen für Bildgrößen in der Datenübermittlung an den Kulturpool Durch die Digitalisierung...