Einstieg: Kulturpool APIs
Die Kulturpool APIs ermöglichen den programmatischen Zugriff auf digitale Kultur- und Kunstsammlungen österreichischer Institutionen. Sie bietet strukturierte Endpunkte für Institutionen, redaktionelle Inhalte und Assets mit umfangreichen Metadaten und mehrsprachiger Unterstützung.
APIs für Digitalisate
Suche
Die Suche API ermöglicht Volltext- und Facettensuche über die gesamte Kulturpool-Sammlung.
OAI-PMH
OAI-PMH ist ein Standard-Protokoll für das Harvesting von Metadaten aus digitalen Archiven und Repositorien, das eine standardisierte Schnittstelle für die Übertragung von Metadaten zwischen verschiedenen Systemen bietet.
APIs für Redaktionelle Inhalte
Institutionen
Die Institutionen API bietet Zugriff auf Informationen über alle teilnehmenden Museen, Bibliotheken und Kultureinrichtungen im Kulturpool. Sie liefert strukturierte Daten mit Standortinformationen, Kontaktdaten und mehrsprachigen Beschreibungen.
Inhalte
Die Inhalte API ermöglicht den Zugriff auf redaktionelle Inhalte des Kulturpools. Sie liefert strukturierte Content-Seiten mit verschiedenen Block-Typen, SEO-Metadaten und mehrsprachigen Übersetzungen für die Website-Darstellung.
Assets
Die Assets API ermöglicht den Zugriff auf Bilder und andere Medien-Dateien mit dynamischen Transformationsparametern.
Authentifizierung
Die APIs sind öffentlich zugänglich und erfordert keine Authentifizierung. Alle Endpunkte sind öffentlich verfügbar.
Rate Limiting
Aktuell sind keine expliziten Rate Limits implementiert. Die API nutzt Caching zur Performance-Optimierung.
API-Dokumentation
Die interaktive OpenAPI-Dokumentation ist verfügbar unter:
- Swagger UI:
https://api.kulturpool.at/docs
- ReDoc:
https://api.kulturpool.at/redoc