Sammlungsmanagementsysteme

Software, Sammlungsverwaltungssysteme

Anforderungen an ein Sammlungsmanagementsystem

In einem Sammlungsmanagementsystem werden die Metadaten eingetragen und mit dem entsprechenden Digitalisat verknüpft. Es ist ratsam, bereits beim Erstellen eines Objekteintrags so viele Informationen wie möglich zu erfassen. Wenn ein Etikett dem Objekt beiliegt, sollten auch die darauf enthaltenen Informationen in den Metadaten erfasst werden.

Folgende Anforderungen sollten Sie für die Auswahl eines stabilen und zukunftssicheren Sammlungsmanagementsystems im Auge behalten:

Essenzielle Anforderungen

Empfohlene Anforderungen

Linktipps

Überblick über Sammlungsmanagementsysteme

Aufgrund der Heterogenität der fachspezifischen Sammlungen wird derzeit eine Vielzahl von Systemen in einzelnen Institutionen eingesetzt. 

Vorteile in der Verwendung eines Sammlungsmanagementsystems

Sammlungsmanagementsysteme Vergleich

Basierend auf der von Ashley Blewer 2017 veröffentlichten Liste The Collection Management System Collection haben wir eine aktualisierte Version erstellt, die Sie unter The Collection Management System Collection (Kulturpool Version) (Google Sheets) finden können. Diese Liste dient als erste Orientierungshilfe bei der Auswahl eines neuen Systems, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Gerne können Sie uns Ergänzungen oder Aktualisierungen für die Liste zukommen lassen, um sie weiter zu verbessern und zu vervollständigen.